| Adios | --- | Schlussgruß |
| Abfangjäger | --- | Autobahnpolizei |
| Alkohol-QSO | --- | Fete, gemütliches Biertrinken |
| AM | --- | Amplitudenmodulation |
| Amplitude | --- | Stärke einer Wechselgröße |
| anbreaken | --- | anrufen, anfunken |
| ANL | --- | automatischer Rauschbegrenzer |
| Asphalt-Cowboy | --- | Lastwagenfahrer |
| aufdrehen | --- | Nachbrenner voll schalten, Gas geben |
| Autobahnhyäne | --- | Abschleppdienst mit überhöhten Gebühren |
| Autokino | --- | Radargerät |
| ballern | --- | funken |
| Base | --- | Feststation |
| Bauern - Cadillac | --- | Traktor |
| BCI | --- | Rundfunkstörung |
| Beam | --- | Richtantenne |
| beamen | --- | funken |
| bessere Hälfte | --- | Ehefrau / Ehemann |
| Blackout | --- | Funkunterbrechung |
| Bläserduo | --- | Alkoholtest |
| Blaulicht | --- | Polizei- oder Rettungsfahrzeug |
| Bleifuß | --- | Vollgas |
| Blunzentrichter | --- | Handfunkgerät |
| Bordsteinschwalbe | --- | Prostituierte |
| Box | --- | Adresse / Postfachadresse |
| Brate | --- | HF-Verstärker (Nachbrenner) |
| Braunsche Röhre | --- | Bierflasche |
| Break | --- | Unterbrechung |
| breaken | --- | funken |
| breakende Schmuskugel | --- | VW - Käfer mit CB - Funk |
| Breaker | --- | Funker |
| Büroklammer | --- | Sekretärin |
| call | --- | Rufzeichen |
| CB - Baby | --- | CB - Anfänger |
| CBer | --- | CB - Funker |
| CB - Killer | --- | Funküberwachung |
| CB - Land | --- | Gegend mit vielen CB - Funkern |
| Channel - Selector | --- | Kanalwähler (englisch) |
| Collabs | --- | Petzer |
| Contest | --- | Wettbewerb |
| CL | --- | Ende des Funkverkehrs, Abschalten der Funke |
| CQ | --- | allgemeiner Anruf |
| CQ - DX | --- | allgemeiner Anruf für Fern - Funkverbindung |
| CQ - Test | --- | allgemeiner Anruf für Testzwecke |
| CW | --- | unmodulierter Träger |
| Dampf | --- | Gas- oder HF - Leistung |
| Dauerbrenner | --- | lange Kanalbelegung |
| Dauerwelle | --- | 0W ständig QRV |
| db | --- | Abkürzung für Dezibel |
| Delirium | --- | Endstufe |
| Delta Tune | --- | Feinabstimmungsregler |
| Dödel - Meter | --- | S - Meter |
| Doppelsuper | --- | Empfänger mit doppelter Frequenzumsetzung |
| Drahtangel | --- | Antenne |
| Duplex | --- | gleichzeitiger Funkverkehr auf zwei verschieden Frequenzen |
| Dummy Load | --- | künstliche Antenne (englisch) |
| Durchgang | --- | Funkgespräch |
| DX | --- | Fern - Funkverbindung |
| Eier - Uhr | --- | 5 - Meter |
| Einweg-Funkverbindung | --- | Funkverbindung, die von einem Sender zu einem Empfänger stattfindet |
| Elferband | --- | CB - Band, 11m - Band |
| Elferanarchist | --- | undisziplinierter CB -Funker |
| Ella | --- | Sendeverstärker |
| Empfindlichkeit | --- | Minimales Eingangssignal zum Erreichen bestimmter Sendequalität |
| Erster Offizier | --- | Ehefrau |
| ERP | --- | effektive abgestrahlte Leistung |
| ERS | --- | Abkürzung für Emergency Radio Service = Notruf |
| Fading | --- | Schwankpunkt des empfangenen Signals |
| Fahrende Kuh | --- | Schnupftabak |
| Faust - QSO | --- | tätliche Auseinandersetzung |
| Feststation | --- | ortsfestes CB - Funkgerät |
| FM | --- | Frequenzmodulation |
| Fotograph | --- | Polizist mit Radargerät |
| Frequenz | --- | Maßeinheit zur Messung der Schwingungen einer periodisch wechselnden Größe |
| Funke | --- | Funkgerät |
| Funkstrecke | --- | Entfernung zwischen Sender und Empfänger |
| Funkstreife | --- | Polizeiwagen |
| 45cm - oval | --- | WC |
| gelber Wanderzirkus | --- | Messwagen zur Funküberwachung |
| Geschütz | --- | Funkgerät |
| Gehsteigprinzessin | --- | Prostituierte |
| Gesichts - QSO | --- | Treffen zweier oder mehrerer Funker |
| Gilb | --- | Messwagen der Post |
| Glatteis | --- | Radarkontrolle |
| Gleichkanalstörung | --- | Funkstörung |
| Glotze | --- | Fernseher |
| Go back | --- | wiederholen |
| Greenhorn | --- | CB - Anfänger |
| Ground | --- | Grund, Erdung |
| Gruselkarten | --- | QSL - Karten |
| Gurke | --- | Handfunkgerät |
| Gurkenkonzert | --- | Gesprächsrunde |